Frank Reutter

Dipl.-Ing.(FH), freier Architekt
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, SiGe-Koordinator

Beruflicher Werdegang

  • bis 1986 Schulausbildung –
    Abschluss mit der allgemeinen Hochschulreife 1986 am Gymnasium Wendlingen
  • 1987 Wehrdienst bei der Gebirgsartillerie in Kempten/Allgäu
  • 1988 Verschiedene Vorpraktika zum Architekturstudium
  • bis 1992 Architekturstudium Fachhochschule für Technik in Stuttgart –
    Diplom mit Preisauszeichnung
  • bis 1995 Freier Mitarbeiter im Architekturbüro Gerold Reutter
  • 1993 Eintritt in die Architektenkammer Baden-Württemberg als außerordentliches Mitglied
  • 1995 Aufnahme in die Architektenkammer Baden-Württemberg als freier Architekt
  • bis 1997 Architektenpartnerschaft Reutter+Reutter in Esslingen
  • 1996-1997 Besuch der Bauschadens-Seminare und verschiedener Fortbildungslehrgänge bei der Architektenkammer Baden-Württemberg
  • 1997 Eröffnung des Architekturbüros am jetzigen Standort mit zunächst vier Mitarbeitern.
  •  Aufnahme in den EU-geförderten Ausbildungslehrgang (APAPT) “Der Architekt als Sachverständiger” bei der Architektenkammer Baden-Württemberg. Vertiefungsrichtung “Schäden an Gebäuden”. (450 Ausbildungsstunden)
  • 2000 Abschluss der Ausbildung “Der Architekt als Sachverständiger” am IF Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg
  • 2001 Fortbildungslehrgang und bestandene Prüfung zum Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo) gemäß Baustellenverordnung bei der BG Böblingen in Zusammenarbeit mit der Uni Stuttgart.
  • seit 2002 Regelmäßiger Besuch von Fortbildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themengebieten
  • seit 2012 ehrenamtlicher Gutachter des Gutachterausschusses für die Ermittlung von Grundstückswerten bei der Stadt Wernau bis zur Auflösung des Ausschusses 2021

Unser engagiertes Team besteht derzeit aus 10 Mitarbeitern.
Wir beschäftigen Bauzeichner, Bautechniker und Architekten und bilden zum Bauzeichner (Hochbau) aus.
Sollten Sie an einer Mitarbeit interessiert sein, so freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Unser Sekretariat erreichen Sie unter

Tel.: 07153 / 9106-0